Grobziel
Farbe |
Farben in ihrer Helligkeit verändern und zueinander in Beziehung setzen. |
Stufe: 3. Kl. 4. Kl. |
Unterrichtsmaterial |
Ein Herbstbilddiktat |
Einstimmen auf ein Maldiktat |
Farb-Sudoku |
Farben in ihrer Helligkeit verändern und zueinander in Beziehung setzen 1 |
Feuerteufel |
Medien/Lehrmittel |
BildÖffner 2 Seite 27, 41, 45, 113, 147 |
Kunst |
Malen |
Workshop Kunst |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Farbhelligkeit, Hell-Dunkel-Kontrast |
Hinweise für die Unterrichtsgestaltung |
• Der Hell-Dunkel-Kontrast ist grundlegend für die Wahrnehmung. Zwischen Hell und Dunkel gestaltet sich die gesamte optische Welt, alle bunten und unbunten Farben • Die Eigenhelle der bunten Farben ist in sich sehr verschieden (Gelb-Violett) • Die Helligkeit einer Farbe kann durch Ausmischen mit Schwarz oder Weiss verändert werden • Farbhelligkeit an Gegenständen und farbigen Papieren beobachten • Motivbeispiel: Stadt im Nebel, Berglandschaft oder Figuren im Gegenlicht |