Grobziel
Grafik |
Möglichkeiten der Körper-Raum-Darstellung kennenlernen und anwenden. |
Stufe: 5. Kl. 6. Kl. |
Unterrichtsmaterial |
Menschengruppen |
Möglichkeiten der Körper-Raum-Darstellung kennenlernen und anwenden 1 |
Medien/Lehrmittel |
Bildnerisches Gestalten Seite 93 - 94 |
BildÖffner 2 Seite 27, 33, 37, 41, 45, 49, 71, 79, 89, 133, 153, 173, 191, 197, 209 |
Erziehung durch Farbe und Form |
Orientierungsarbeit Bildnerisches Gestalten 5/6: Ein Kaleidoskop von Bildern Raum mit Buchstaben |
Werkstatt Kunst: Zeichnen |
Workshop Kunst |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Grössen und Lagebeziehung , Überdeckung , Hell-Dunkel-Werte |
Hinweise für die Unterrichtsgestaltung |
• Raumdarstellung ohne konstruierte Perspektive ausführen. • An tatsächlichen, fotografierten oder gemalten Motiven beobachten. Dabei auch den Bildausschnitt beachten • Silhouettenformen mit unterschiedlichen Helligkeiten ausschneiden und kulissenartig aufeinanderkleben • Motivbeispiel: Personengruppe beim Abendessen auf dem Balkon vor Stadt, Wald und Bergsilhouette, Landschaft durch Scheibe betrachten und die Flächen mit Filzschreiber auf die Scheibe zeichnen • Werkbetrachtungen: Handzeichnungen, Eduard Hopper, Henri Matisse |