Grobziel
Farbe |
Bunte und getrübte Farben zueinander in Beziehung setzen. |
Stufe: 5. Kl. 6. Kl. |
Unterrichtsmaterial |
Bunte und getrübte Farben zueinander in Beziehung setzen 1 |
Medien/Lehrmittel |
Bildende Kunst 1 S. 16, 17 |
BildÖffner 2 Seite 27, 33, 37, 41, 45, 79, 113, 125, 137, 147, 153, 157, 167, 179. 187, 197, 209 |
Erziehung durch Farbe und Form |
Grundsteine Kunst 1 |
Malen |
Wertlos - Wertvoll |
Workshop Kunst |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Qualitäts-Kontrast |
Hinweise für die Unterrichtsgestaltung |
• Getrübte Farben durch Mischen mit Schwarz/Weiss und Grau oder durch Mischen komplementärer Farben herstellen • Zur Steigerung des Kontrastes sind auch die Mengenverhältnisse der leuchtenden und stumpfen Farben zu beachten • Motivbeispiel: Jahrmarkt oder Zirkustreiben an einem Regentag, farbige Baumaschinen auf einer grauen, staubigen Baustelle • Werkbetrachtungen: Emil Nolde |