Grobziel
Foto, Film, Video, Computer |
Gestalterische Mittel von Computerprogrammen untersuchen und einsetzen. |
Stufe: 7. Kl. 8. Kl. 9. Kl. |
Unterrichtsmaterial |
Fotomontage |
Medien/Lehrmittel |
Bildende Kunst |
Bildende Kunst 1 S. 140 - 149 |
Bildende Kunst 3 S. 96 - 99 |
Bildnerisches Gestalten Seite 182 - 186 |
BildÖffner 3 Seite 197, 203 |
Das Porträt |
Grundkurs Kunst 1 |
Grundkurs Kunst 4 |
Grundsteine Kunst 3 |
Orientierungsarbeit Bildnerisches Gestalten 7-9: Bild, Image, Picture Werbebotschaften digital ver?ndern |
Praktiken der modernen Kunst |
Trickfilm entdecken |
Werkstatt Kunst: Durch das Objekt gesehen |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Zeichen und Malprogramme, 3DProgramme |
Hinweise für die Unterrichtsgestaltung |
• Bestehende digitale Bilder (Bilddatenbank) bearbeiten, Bilder selber zeichnen oder Bilder mit Scanner einlesen und verändern • Spezifische Merkmale der digitalen Bildbearbeitung sind: - Die direkte Wechselbeziehung zwischen Gestalter und Computerbild (interaktiv) - Kombination verschiedener Eingabe oder Ausgabemedien wie Scanner, Drucker, Video, PhotoCD (intermedial) - Jeder Arbeitsschritt kann durch Aufrufen früherer Zustände nachvollzogen und alternativ weiterentwickelt werden. Bildzustände sind somit keine Endzustände (prozessual) LP Informatik, Grafik |