Grobziel
Bauen / Wohnen |
2 Verschiedene Wohn-, Siedlungs- und Bauformen kennenlernen und sich mit deren Vor- und Nachteilen auseinandersetzen |
Stufe: 1. Kl. |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Wohnformen Einfamilien-, Reihen-, Mehrfamilienhaus, Hochhaus Familienwohnung, Wohngemeinschaft Miete, Eigentum, Genossenschaft • Den andern Kindern die eigene Wohnung zeigen • Andere Wohnorte (im Block, im Eigenheim, in der Stadt, auf dem Land, in den Ferien, im Zelt, im Wohnwagen) und Wohnformen (Gross-, Einelternfamilie, Wohngenossenschaft, Einkind-, Mehrkindfamilie) vergleichen • Ein Kinderheim besuchen und sich von den Kindern das Heim zeigen lassen Wohnen und Arbeiten Pendler, Nomaden, Sesshafte Wohnen und Bauen in anderen Landesgegenden und Kulturen • Sich von Ausländerkindern und -eltern über Bauen und Wohnen in ihrer Heimat informieren lassen • Über UNICEF etwas über Schulen in Entwicklungsländern in Erfahrung bringen Siedlungsformen Land, Stadt, Agglomeration Zentrum, Wohnquartiere, Gewerbeund Industriezone • Durch Briefkontakt mit einer andern Klasse ein anderes Schulhaus, eine andere Schulart, eine andere Gegend kennenlernen Bauweise/Baumaterialien Konventionelle Bauweise Vorfabrikation • Verschiedene Wohnkulturen und Haustypen der Schweiz vergleichen |