Grobziel
Gesunder / kranker Mensch |
Den eigenen Körper erfahren, seine Bedürfnisse, Reaktionen und Funktionen kennen |
Stufe: 2. Kl. |
Linkliste |
Anatomie-Atlas |
Unterrichtsmaterial |
Der menschliche Körper |
Die Sinne |
Körper und Gesundheit |
Themenmappe: Die Sinne |
Medien/Lehrmittel |
Kunterbunt |
Orientierungsarbeit Mensch und Umwelt 2: Gesund werden - gesund bleiben; Sinn-voll ?ussere K?rperteile; Erste Hilfe; Schutz IZ: Beobachten, Beobachtungen festhalten |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Gesundheit/Krankheit Körper: Bedürfnisse, Teile/Organe, ihre Funktion Geist: Entwicklung, Möglichkeiten und Grenzen Seele: Gefühle, Erinnerungen, Ängste Soziales: integriert sein, Aussenseiter/in sein, Geborgenheit, Fremdsein Entwicklung: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, alte Menschen • Ich: früher/- heute/- später, erzählen und dokumentieren • Vorstellungen, Wünsche und Befürchtungen für später formulieren und austauschen • Einen alten Menschen nach seiner Lebensgeschichte, nach erfreulichen und schwierigen Lebenssituationen befragen • Körperreflexe wie Niesen oder Zurückschnellen bei Schmerzempfindung beschreiben oder in Trickfilmart zeichnen • Gefühle (z.B. Wut) zeichnerisch darstellen und kommentieren Sinneswahrnehmungen sehen, hören, bewegen, tasten, Wärme/Kälte empfinden, riechen, schmecken, Freude/Schmerz spüren, atmen, den Pulsschlag erfahren, das Gleichgewicht erleben • Verschiedene Sinneswahrnehmungen und Reaktionen in Versuchen erfahren, die Erfahrung einander mitteilen • Sich gegenseitig Füsse, Hände oder Schultern massieren |