Grobziel
Raum |
Verschiedene, direkt erfahrbare Lebensräume wahrnehmen, sie erleben und im bewussten Umgang damit ein persönliches Raumgefühl entwickeln |
Stufe: 2. Kl. |
Lernen vor Ort |
CH - Planetarium im Verkehrshaus der Schweiz |
National: Planetarium im Verkehrshaus der Schweiz |
Unterrichtsmaterial |
Messen |
Medien/Lehrmittel |
Feldbuch NaturSpur |
Panorama |
RaumZeit |
Spuren-Horizonte |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Dimensionen Weiter Raum / enger Raum Raumgrenzen / endloser Raum Raumlänge, -breite, -tiefe Distanzen Zeitdauer • Verschiedene Distanzen schätzen und messen • Eine Lichtung oder ein Waldstück durchschreiten • Über räumliche und persönliche Grenzen sprechen Erfahrung des Raumes Licht und Raum Sinnliche Wahrnehmung Wirkung des Raumes Gestaltung des Lebensraumes • Blind auf eine Partnerin zulaufen, ohne sie zu berühren • In der Turnhalle, auf dem Feld, bei einer Strassenkreuzung flüstern und laut sprechen • Die Stille einer Kirche oder eines Waldstückes auf sich wirken lassen • Verschiedene Orte über den Geruchsinn und das Wärmeempfinden wiedererkennen |