Grobziel
Medien |
Sich mit Entwicklung der Medien auseinandersetzen und ihre zentrale Bedeutung im alltäglichen Leben aufzeigen |
Stufe: 3. Kl. |
Unterrichtsmaterial |
Arbeitsrückschau |
Balkentelegraf - Morseapparat |
Bindfadentelefon |
Das Telefonnetz |
Die Erfindung |
Einsatzmöglichkeiten |
Entwicklung |
Erfindung des Telefons |
Erfindung des Telefons |
Erfindung des Telefons: Grobplanung |
Freihandtelefon |
Früher - heute |
Handy |
Handy-Werbung |
Interurbanes Telefonnetz |
Leiterlispiel |
Leiterlispiel |
Lernkontrolle |
Lernziele |
Lokales Telefonnetz |
Medien-Werkstatt |
Telefonprotokoll |
Themenmappe: Überblick Medien |
Umschaltstation |
Unterwegs im Internet |
Vergleichen |
Vor dem Telefon |
Wie funktioniert ein Telefon? |
Überblick Medien |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Entwicklung/Technik Unterschiedliche Entwicklung von Medien, Zukunftsmedien • Papier schöpfen, bedrucken, zu einem Buch binden • Im Verkehrshaus die Entwicklung des Telefons studieren • Im Freien mit Morsesignalen Botschaften übermitteln Bedeutung/Einfluss Berieselung, Präsenz der Werbung, Sendezeiten, Datenschutz • Katalog gleichzeitiger Aktivitäten auflisten (Skirennen am Mittagstisch, Comics lesen während des Frühstücks) • Verschiedene Orte mit ständiger Musikberieselung auflisten und über den Sinn und Einfluss nachdenken • Plakatwände der näheren Umgebung betrachten und sich mit besonders eindrucksvollen Plakaten gestalterisch auseinandersetzen |