Grobziel
Gesunder / kranker Mensch |
Die eigene Geschlechtlichkeit bejahen, Toleranz dem andern Geschlecht gegenüber zeigen und das Rollenverhalten reflektieren |
Stufe: 6. Kl. |
Medien/Lehrmittel |
Die Sonnenschein-Bande |
Ei, was sprießt denn da? |
Kunterbunt |
Sexualität und Liebe (Bd. 1 und Bd. 2) |
![]() | nächstes Grobziel ![]() |
Grobziel-Hinweise
Inhalte |
Geschlechtserziehung Körperliche und seelische Entwicklung Zeugung, Geburt, Stillen Gefühle: Freuden, Ängste, Nöte, Zärtlichkeit, Freundschaft, Lust, Liebe, Verliebtheit, sexueller Missbrauch • Sich von den Eltern über die Schwangerschaft und die Geburt erzählen lassen • Eine schwangere Frau in die Klasse einladen und mit ihr über die Veränderungen bei Mutter und werdendem Kind sprechen • Den Bau und die Funktion der Geschlechtsorgane kennen und mit den entsprechenden Fachausdrücken benennen können • Körperliche Vorgänge wie Menstruation, Pollution und Stimmbruch kennenlernen und die seelischen Veränderungen wahrnehmen Rollen Verhalten, Erwartungen, Mädchen-Frauen, Knaben-Männer Kameradschaft, Freundschaft • Die rollenspezifischen Erwartungen an Mädchen und Knaben besprechen und kritisch diskutieren • Mit einem Hausmann und z.B. einer Lokomotivführerin über ihre Situation sprechen • Gemeinsames, Schönes und Problematisches einer Freundschaft zwischen Mädchen und Knaben miteinander besprechen • Erwartungen an einen Freund, an eine Freundin auflisten und austauschen |