Fächer
Material aus Medienzentrum

Spiel des Jahres 2013
2 5 Spieler, ab 8 Jahren, ca. 30 Minuten
Antoine Bauza, Abacus 2012
Â
Klein, handlich, pfiffig: ein ungewöhnlich kooperatives, kommunikatives und deduktives Kartenspiel.
Karten mit Feuerwerksbildern (Hanabi = jap. Feuerwerksblume, Feuerwerk) werden in Reihen nach Farben und Zahlen geordnet abgelegt. Hanabi versetzt die Spieler jedoch in eine ungewöhnliche Spielsituation: die Spieler nehmen ihre Karten falsch herum auf. Sie sehen die eigene Kartenhand nicht, blicken aber ständig in die Karten der Mitspieler. Es gilt also aus klugen Tipps aus der Gruppe und dem Wissen aus vorherigen Runden die richtigen Schlüsse zu ziehen, welche Karten ausgespielt oder abgeworfen werden sollen.
Â
Im Unterricht ist das Spiel vielfältig einsetzbar: als Denkspiel, als Kommunikationsübung, aber auch um gemeinsames Handeln und Verantwortung der einzelnen dem Team gegenüber zu fördern.
Die Freude ist gross, wenn das Karten-Feuerwerk gelingt!
Bewerten | |
Kommentieren |